Erdäquator

Erdäquator
Erd|äqua|tor, der:
Äquator.

* * *

Erd|äqua|tor, der: Äquator.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erdäquator — Ansicht einer Kugel. Der Äquator (blau) teilt die Kugel in zwei Hälften und kreuzt die Meridiane (gelb) unter 90°. Wie alle anderen durchgezogenen Linien dieses Bildes ist der Äquator ein Großkreis. Die gestrichelten Linien sind die Breitenkreise …   Deutsch Wikipedia

  • Weltraumlift — Ein Weltraumlift ist eine theoretisch mögliche Aufzugsanlage vom Erdboden in den Weltraum. Schematische Übersicht über einen möglichen Weltraumlift Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Äquator — Ansicht einer Kugel. Der Äquator (blau) teilt die Kugel in zwei Hälften und kreuzt die Meridiane (gelb) unter 90°. Wie alle anderen durchgezogenen Linien dieses Bildes ist der Äquator ein Großkreis. Die gestrichelten Linien sind die Breitenkreise …   Deutsch Wikipedia

  • Äquator — Breitengrad Null * * * Äqua|tor [ɛ kva:to:ɐ̯], der; s: größter Breitenkreis auf der Erde, der die Erdkugel in die nördliche und die südliche Halbkugel teilt: das Schiff überquert, passiert den Äquator. * * * Äqua|tor 〈m. 23; Geogr.〉 größter… …   Universal-Lexikon

  • Gleicher — Ansicht einer Kugel. Der Äquator (blau) teilt die Kugel in zwei Hälften und kreuzt die Meridiane (gelb) unter 90°. Wie alle anderen durchgezogenen Linien dieses Bildes ist der Äquator ein Großkreis. Die gestrichelten Linien sind die Breitenkreise …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelsäquator — Ansicht einer Kugel. Der Äquator (blau) teilt die Kugel in zwei Hälften und kreuzt die Meridiane (gelb) unter 90°. Wie alle anderen durchgezogenen Linien dieses Bildes ist der Äquator ein Großkreis. Die gestrichelten Linien sind die Breitenkreise …   Deutsch Wikipedia

  • Äquatorebene — Ansicht einer Kugel. Der Äquator (blau) teilt die Kugel in zwei Hälften und kreuzt die Meridiane (gelb) unter 90°. Wie alle anderen durchgezogenen Linien dieses Bildes ist der Äquator ein Großkreis. Die gestrichelten Linien sind die Breitenkreise …   Deutsch Wikipedia

  • Länge des aufsteigenden Knotens — A – Objekt B – Zentralobjekt C – Referenzebene D – Orbitalebene E – aufsteigender Knoten ☊ F – …   Deutsch Wikipedia

  • Mittagszeit — Der Mittag ist der Zeitpunkt des Durchgangs der Sonnenmitte durch den Meridian eines Standorts auf der Erde. In diesem Moment erreicht die Sonne ihren Tageshöchststand (in der Nautik Mittagshöhe genannt) und steht dem Zenit am nächsten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nepersche Formeln — Die sphärische Trigonometrie ist ein wichtiges Teilgebiet der sphärischen Geometrie (Kugelgeometrie). Sie befasst sich hauptsächlich mit der Berechnung von Seitenlängen und Winkeln in Kugeldreiecken. Typische Anwendungsbereiche sind: Entfernungs… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”